Fresh-Pixels! Pixel Art Games Winter 2020/2021

Blacksmith of the Sand Kingdom

Blacksmith of the Sand Kingdom kam bereits im letzten Jahr für iOS und Adriod raus. Nun findet es auch seinen Weg auf PC und Konseln. Auf dem ersten Blick sieht es aus, wie ein klassisches rundenbasiertes JRPG mit taktischen + crafting Elementen. Die Pixelart ist solide im leichten Anime-Stil. Prinzipiell geht es darum, dass unser Held Volker (…!) Abenteuerer und Hofschmied werden möchte. Man geht grinden und Kämpfen, um darin immer besser und gutaussehender zu werden. Klingt für mich solide 🙂 Bei mir ist es auf der Switch und bereit getestet zu werden -> Hier gehts zum Test!

Veröffentlichung:
07.01.2021
Platform:

PC, Switch, PlayStation, Xbox
Genre:

Turn-based-crafting-RPG
Preis :

19,99 EUR

Cyber Shadow

In Cyber Shadow übernehmt ihr die Rolle von dem futuristischen Ninja „Shadow“. Dieser folgt einem Hilferuf, um dem ewigin Riun auf dem Grund zu gehen. Es Bedarf nur weniger Worte, um die Vorzüge dieses Spiel zu beschreiben: 8-Bit handgefertigte Sprites, apokalyptische Bosse, Ninjutsu-Skills, animierte filmische Storyszenen und beeindruckender Soundtrack. Wie so oft wird es auf das Gameplay ankommen, ob wir es hier mit einem Schatz zu tun haben…

Veröffentlichung:
26.01.2020
Platform:

PC, Switch, PlayStation, Xbox
Genre:

Side-Scroller, Action
Preis :

19,99 EUR

Sword of the Necromancer

In Sword of the Necromancer begleiten wir Tama auf seiner Reise in die Unterwelt um seine verstobene Liebe Koro zurück in die Welt der Lebenden zu holen. Das Besondere bei diesem Rouge-like Dungeon Crawler Action-RPG ist die Macht des Schwertes. Es erlaubt Tama getötete Monster wieder auferstehen zu lassen und seiner Armee hinzuzufügen. Wird diese Macht ausreichen, um sein Ziel zu erreichen?

Veröffentlichung:
28.01.2020
Platform:

PC, Switch, PlayStation, Xbox
Genre:

Dungeon Crawler, Action-RPG
Preis :

14,99 EUR

Mercenaries Blaze: Dawn of the Twin Dragons 

Mercenaries Blaze: Dawn of the Twin Dragons spielt im Königreich Euros, das sich in einer Art „Auge des Sturms“ befindet, in dem überall Kriege und Schlachten toben. Ihr schlüpft in die Rolle eines Adligen namens Lester, der – zusammen mit seiner Bande von Söldnern – die Aufgabe hat, illegale Einwanderer aufzusammeln und sie in Arbeitslagern zum Dienst zu zwingen.

Veröffentlichung:
17.12.2020
Platform:

Switch
Genre:

TRPG
Preis :

19,99

Oniria Crimes

Im Land der der Träume – Oniria – versuchen die Ermittler Santos und Torres den Verbrechen einer Geheimgesellschaft auf den Grund zu gehen. Die Geschichte wird romanähnlich erzählt und setzt neben der Voxel-Grafik auf Point-and-Click Funktionen. Ihr interagiert mit Objekten im jeweiligen Raum, um den Geheimnissen und Rätseln auf die Spur zu kommen. An dieser Stelle sei auch die stimmungsvolle Musik erwähnt, die das Lösen der Rätsel in eine angenehme Atmosphäre taucht.

Veröffentlichung:
03.12.2020
Platform:

PC, Switch, PlayStation, Xbox
Genre:

Abenteuer
Preis :

19,99 EUR

Tinkertown

tinkertown

Tinkertown ist derzeit im Early Access (Stand Dezember 2020). Die Entwickler wollen zusammen mit den Spieler ein neues Spiel bauen. Das ganze ist auf Multiplayer ausgelegt. Mit Werkzeugen wie Schaufel und Spitzhacke gestaltest du nach deinen Vorstellungen ein eigenes Dorf. Laut Entwicklern kann aus dem Dorf auch eine ganze Stadt oder Schlösser entstehen. Die Optik ist jedenfalls sehr ansprechend. Wenn das Gameplay stimmt, liegt hier noch einiges an Potenzial.

Veröffentlichung:
03.12.2020
Platform:

PC, Switch, PlayStation, Xbox
Genre:

Abenteuer
Preis :

16,99 EUR

Slave Princess Sarah

Spielt als Sarah, die sexy Kriegerprinzessin, die darum kämpft, den Frieden in ihrem Königreich wiederherzustellen! Liebevoll nachgebildete klassische Ultra-Low-Res-Pixel-Animationen. Ein Soundtrack mit Chiptunes, der an die Spiele einer längst vergangenen Ära erinnert. Und schließlich eine hochmoderne Hardcore-Story, die das Ganze zusammenhält! Man spürt einen Hauch von Link’s Awakening…

Veröffentlichung:
12.12.2020
Platform:

PC
Genre:

Action-RPG
Preis :

12,49 EUR

About the author

Geboren als ein Kind der (späten) 80er Jahre, konnte Aron die Blütezeit des SNES Pixel Art Games live miterleben. In dieser Zeit entstand vermutlich auch seine Leidenschaft für Pixel Art, die bis heute Bestand hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.